UV@Innsbruck Division for Biomedical Physics Schreder-CMS
 

Ausrüstung

Das UV-Messnetz in Österreich wird vom Institut für Medizinische Physik der Medizinischen Universität Innsbruck und der Firma CMS-Dr. Ing. Schreder im Auftrag des Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus betrieben

Neben dem Messnetz ist eine Vielzahl von Geräten zur Messung ultravioletter Strahlung im Einsatz.
Eingesetzte Geräte
Instrument Type Einsatzort Aufgestellt
2 Ocean Optics USB4000 Diodenarray-Spektrometer Transportables System 2008
Bentham DTM 300 Spektrometer Transportables System 1998
Bentham DM 150 Spektrometer Transportables System 1992
3 Solar Light 501 UV - Biometer Innsbruck 1992
Scintec SET UV - Biometer Innsbruck 1997
2 Solar Light 500 UV - Biometer Jungfraujoch, CH 1980
2 Eppley (UVA) UVA meter Jungfraujoch, CH 1980
3 Eppley PSP Pyranometer Innsbruck, Jungfraujoch (CH) 1980
CM1 Kipp & Zonen Aktinometer Innsbruck 1980
Solar Light Microtops II
Sunphotometer Innsbruck 1997
Solar Light Microtops II
Ozone Monitor Innsbruck 1997
Noll
Sunphotometer Innsbruck 1997
7 Solar Light 501 * UV - Biometer Austrian UV-Network 1998
Solar Light 501 * UV - Biometer Transportables Referenzgerät 1998
Solar Light 501 * UV - Biometer Reserve 1999
Solar Light Microtops II
Ozone Monitor Innsbruck 1997
Noll
Sunphotometer Innsbruck 1997
7 Solar Light 501 * UV - Biometer Austrian UV-Network 1998
Solar Light 501 * UV - Biometer   1998
Solar Light 501 * UV - Biometer Reserve 1999
*...Diese Geräte sind Teil des österreichischen UV Messnetz

Fragen richten Sie bitte an:
Institut für Biomedizinische Physik, Medizinische Universität Innsbruck oder
Mag. Martin Kriech, Sektion VI - Klima und Energie (Abteilung VI/1 - Koordinierung Klimapolitik) des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)